Reha-Beratung: Zurück in den Job

Wenn Sie Ihre letzte Arbeit aus gesundheitlichen Gründen aufgeben mussten, helfen Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner weiter. Sie unterstützen bei körperlichen oder seelischen Einschränkungen, die sich auf ihre berufliche Situation auswirken, oder wenn Sie technische Hilfsmittel bei der Arbeit benötigen.

Manchmal kann Arbeit auch zu körperlichen oder seelischen Einschränkungen führen. Gesundheitliche Aspekte können aber auch Gründe dafür sein, dass Sie weniger belastbar sind und möglicherweise ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können. Dann könnte eine berufliche Rehabilitation erforderlich sein.

Das Jobcenter Kreis Viersen kann Sie auf Ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt begleiten. Wir arbeiten eng mit der Bundesagentur für Arbeit zusammen und unterstützen Sie bei den entsprechenden Antragsverfahren.

Wie kann ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen?

Sprechen Sie bitte einfach Ihre persönliche Ansprechpartnerin oder Ihren persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter Kreis Viersen an.

Alternativ können Sie auch auf anderem Wege einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Melden Sie sich dafür einfach bei uns, entweder unter der Telefonnummer 02162 2661100 oder per E-Mail .

Das könnte Sie auch interessieren

Schließen