Wir fördern Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt

Gleichstellung bedeutet, dass alle Menschen die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Dafür arbeiten wir auf verschiedenen Ebenen mit den Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) zusammen.

Um Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu fördern hilft die/der Beauftragte für Chancengleichheit (BCA), Hürden abzubauen. Das kann z.B. die Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung sein oder auch ein guter Kontakt zu einem familienfreundlichen Unternehmen. Auch bei der Integration von Migrant:innen oder älteren Menschen können BCA durch ihr gutes Netzwerk helfen.

Mit Workshops, Informationsveranstaltungen und anderen Maßnahmen helfen die Beauftragten für Chancengleicheit gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Jobcenters dabei, die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zu fördern, die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu verbessern, Benachteiligungen abzubauen und den teilweise noch geschlechtsspezifisch geprägten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu überwinden.
Zusätzlich gestalten sie gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Viersen Veranstaltungen für Arbeitgebende zu den Themen der lebensphasenorientierten Personalpolitik.

Wie sehen die Maßnahmen zur Gleichstellung konkret aus?

Die Beauftragten für Chancengleichheit beteiligen sich direkt an Aktivitäten und Veranstaltungen der vertieften Berufsorientierung. Sie organisieren beispielsweise Workshops, Aktionstage und Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen.

Darüber hinaus finden Veranstaltungen statt, um den Wiedereinstieg nach der Familienzeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Im Jobcenter Kreis Viersen sind die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) außerdem Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin für Familienservicebüros, Koordinierungsstellen und Beratungseinrichtungen.

Wo kann ich mich beraten lassen?

Sprechen Sie einfach mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin und bitten Sie sie um einen individuellen Beratungstermin zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit (BCA). Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Schließen