Um Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt zu fördern hilft die/der Beauftragte für Chancengleichheit (BCA), Hürden abzubauen. Das kann z.B. die Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung sein oder auch ein guter Kontakt zu einem familienfreundlichen Unternehmen. Auch bei der Integration von Migrant:innen oder älteren Menschen können BCA durch ihr gutes Netzwerk helfen.
Mit Workshops, Informationsveranstaltungen und anderen Maßnahmen helfen die Beauftragten für Chancengleicheit gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Jobcenters dabei, die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zu fördern, die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu verbessern, Benachteiligungen abzubauen und den teilweise noch geschlechtsspezifisch geprägten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu überwinden.
Zusätzlich gestalten sie gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Viersen Veranstaltungen für Arbeitgebende zu den Themen der lebensphasenorientierten Personalpolitik.
